INnSHV.NET
Benutzerhandbuch
×

4.1.2. Klassen zuordnen

 
Damit die Schüler:innen im neuen Schuljahr in den korrekten Klassen sind, müssen diese in die höherstufigen Klassen verschoben werden.
Dies erfolgt nahezu automatisch.
 
Es muss dazu (einmalig) die Klassenzuordnung vorgenommen werden. Dies erfolgt im Menü <Stammdaten> - <Allgemein> - <Klassenbezeichnungen>
 
 
In diesem Beispiel werden 24 Schüler der Klasse 10VKA in die Folgeklasse 11VKA verschoben.
9 Schüler der Klasse 12VKA werden in eine Klasse <ENTxxxx> verschoben (xxxx = aktuelle Schuljahr)
138 Schüler der Klasse Import (Online Anmeldungen) bleiben in dieser Klasse.
 
Die Zuordnung erfolgt durch Auswahl der entsprechenden Klasse und <Ändern>
 
Die Zuordnung muss absolut gewissenhaft erfolgen. Andernfalls werden Schüler in falsche Klassen verschoben was einen enormen und zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeutet.
 
4.1.2. Klassen zuordnen
1

Aktuelle Klasse

1. Aktuelle Klasse
Bezeichnung der aktuellen Klasse. Diese Bezeichnung kann nicht geändert werden.
2

Klasse für das neue Schuljahr

2. Klasse für das neue Schuljahr
Auswahl der Folgeklasse. Ist diese nicht vorhanden, muss die Klasse vorher angelegt werden.
3

Klasse für entlassene Schüler

3. Klasse für entlassene Schüler
In diese Klasse werden alle Schüler verschoben, welche im Folgejahr nicht mehr im Schülerheim sind.
Für Wiederholer können aus dieser Klasse die Schülerdaten jederzeit wieder in bestimmte Klassen verschoben werden.
Achtung ! Bitte KEINE eigene Klasse "ENTxxxx" anlegen. Diese Klasse wird automatisch erzeugt und für einige interne Routinen verwendet.
Sollte die Entlassklasse manuell angelegt worden sein, erfolgen unter anderem Probleme bei der Landkreisabrechnung.
 
 
Für Klassen welche als Entlassklasse gekennzeichnet werden, reicht ein Haken bei <Entlassklasse>. Eine Folgeklasse braucht NICHT ausgewählt werden